Betriebliches Gesundheitsmanagement:
Seit 20 Jahren steigen die Fehlzeiten von MitarbeiterInnen aufgrund psychischer Erkrankungen stetig an. Laut DAK-Psychreport 2023 kommen auf 100 Versicherte 301 Arbeitsunfähigkeitstage, wobei ein großer Anteil dieser Tage auf Depressionen, Anpassungsstörungen, chronische Erschöpfung und Angststörungen zurückzuführen ist (DAK-Psychreport 2023).
Im Rahmen des BGM biete ich Firmen bzw. deren MitarbeiterInnen zeitnahe Notfallgespräche oder Kurzzeittherapien zur Stabilisierung der Psyche und der Arbeitskraft an. Themen sind dann u.a.:
- Angstzustände
- depressive Episoden
- Mobbing
- Burnout / Burnout-Prävention
- Stressmanagement
- Konflikte mit KollegInnen / Vorgesetzten
- Kommunikationsstrategien